Sensationelles Ereignis am Frühlingsmeeting Region Zentral 2025
Golf Amateur schiesst gleich zwei Hole-in-One am gleichen18-Loch Turnier Amateur-Golfer erzielt bei demselben 18-Loch-Turnier zwei Hole-in-One. Beim Senioren-Turnier im Rahmen des Frühlingsmeetings der ASGS Region Zentral auf dem 9-Loch Platz Rastenmoos, gelingt es dem Senior Markus Burren (HCP 13.6) vom GC Blumisberg, eine Sensation zu vollbringen: Er erzielt gleich zwei Hole-in-One im selben Turnier. Loch 4 (103 Meter) – Markus spielt im ersten Durchgang ein Hole-in-One. Und jetzt das: Im zweiten Durchgang gelingt ihm auf demselben Loch der Kunstschlag erneut. Laut golfdigest.com beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Hobbygolfer in einer 18-Loch-Runde zwei Hole-in-Ones erzielen, 1 zu 167 Millionen. Im Vergleich dazu beträgt die Wahrscheinlichkeit, bei den Euromillionen einen VolltreƯer zu erzielen, 1:116 Millionen.
Nur wenigen Spielern ist dieses sehr seltene Kunststück bereits gelungen. Allerdings betriƯt dies vor allem Spieler, die professionell spielen. Im World Wide Web gibt es keine Informationen darüber, dass es bereits vorgekommen ist, das Kunststück am gleichen Loch zu schaƯen. Markus Burren ist mit diesem Husarenstück zweifellos der Aufstieg inden golferischen Olymp gelungen.
Das moderne Golfspiel soll seit dem 15. Jahrhundert gespielt werden. Es bleibt für den Verfasser die berechtigte Frage oƯen, ob sich dasselbe Ereignis schon einmal ergeben hat.
Datum Ereignis: 22.04.2025
Bericht: Kurt Gisler 23.04.2025
Anlass des Ereignisses: ASGS-Frühlingsmeeting, Region Zentral
Informationen des Vorstandes
Die Orte und Daten unserer Turniere für die Saison 2026 werden in der ersten Junihälfte online gestellt, nachdem der Vorstand das Programm genehmigt hat.
Ehrenpräsident Hans Sergej Spengler
Auf die Delegiertenversammlung vom 2. April 2025 in Heidental hat Hans Sergej Spengler seinen Rücktritt als Präsident der ASGS bekannt gegeben. Hans Sergej war 10 Jahre im Vorstand der ASGS aktiv; 8 Jahre davon als National Captain und als sich dann 2023 eine Vakanz in der Führung abzeichnete ist Hans Sergej in die Bresche gesprungen und hat die ASGS als Präsident für 2 Jahre geleitet.
Speziell als National Captain hat er massgeblich zur sportlichen Entwicklung unseres Verbandes beigetragen. So finden die ASGS Mitglieder für jedes Spielniveau ein attraktives Spielangebot, angefangen von den Open-Turnieren, über die Interclub-Begegnungen, die freundschaftlichen Länderspiele bis hin zu den kompetitiven ESGA-Turniere (Quadranguläre, ESGA EM 60+, ESGA EM 70+ usw. ). Dabei war ihm immer wichtig, eine faire und gerechte Verteilung der teilweise begrenzen Startmöglichkeiten zu gewährleisten.
Mit seiner offenen und unkomplizierten Art hat er sich unter den Mitgliedern der ASGS viele Freunde gemacht, Freundschaften die auch nach seinem Rücktritt weiter bestehen werden. Wir freuen uns darauf, Hans Sergej auch in Zukunft noch oft bei ASGS-Turnieren zu treffen und uns mit ihm im Golfspiel zu messen.
Wie verneigen uns vor der Leistung und dem Engagement von Hans Sergej. Als Zeichen unseres grossen Dankes und der Wertschätzung hat die Delegierten-versammlung Hans Sergej einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Länderspiele 2025
Die Selektionen für die 6 Länderspiele 2025 stehen. Für die 106 Teilnahmeplätze gab es insgesamt 150 Einschreibungen, wobei sich etliche Mitglieder für mehrere Länderspiele angemeldet haben. Mit etwas mathematischer Kombinatorik und etlichen Absprachen ist es gelungen, die Selektionen so zu machen, dass jeder der mitmachen wollte, an einem Länderspiel teilnehmen kann. Nun liegt die Verantwortung für die Organisation bei den 6 Länderspielcaptains und für das Spielen vor Ort stehen dann die selektionierten Mitglieder in der "Verantwortung". Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass, freundschaftliche Erlebnisse und natürlich auch golferischen Erfolg.
Kurt Zollinger, Vize Nationalcaptain
Die Selektionen sind hier verfügbar.
Offizielle Mitteilung des ASGS Präsidenten Hans Sergej Spengler
Nach 10 schönen, intensiven Jahren im Vorstand der ASGS ist die Zeit gekommen die Führung in neue Hände zu legen. Der Vorstand ist heute in personeller Vollbesetzung und die Zukunft bringt laufend neue Aufgaben, Veränderungen und Ideen auf welche wir gerüstet sind. Für mich ist dies der richtige Zeitpunkt das Zepter abzugeben und ich habe per DV vom 2.4.2025 meine Demission als Präsident dem Vorstand eingereicht.
Der Vorstand wird in seiner nächsten Sitzung vom März meine Nachfolge besprechen und wird den Delegierten einen neuen Präsidenten zur Wahl vorschlagen. Zusätzlich zu den Mitgliedern des Vorstandes, steht eine Präsidenten-Kandidatur jedem ASGS-Mitglied jederzeit offen. Bewerbungen von Mitgliedern können direkt an den Präsidenten der ASGS unter spengler@asgs.ch eingereicht werden.
Das 9-köpfige Vorstand-Gremium bietet laufend Positionen im Vorstand, im Verband oder in den Regionen an. Wir freuen uns über neue Kollegen, welche uns zum guten Gelingen unterstützen und Aufgaben übernehmen. Es sei dies als Vorstands-Mitglied, als Captain, Administratoren oder zum Beispiel als Länderspiel-Verantwortlicher/Captain. Du meldest Dich unverbindlich bei uns office@asgs.ch und wir beantworten Dir alle Fragen und Deinen evtl. Einsatz im ASGS-Team.
Mit sportlichen Grüssen und auf einen baldigen ASGS-Saisonbeginn unter Freunden.
Euer ASGS Präsident
Hans Sergej Spengler
Was gibt es für Neuigkeiten?
Datum | Veränderter Inhalt |
---|